ULRIKE ROTHAMEL


                   Malerei

unknown ground
- Vom Fremden und Eigenen

unknown ground  - Vom Fremden und Eigenen war eine Ausstellung mit  40  Künstlern, konzipiert und organisiert von den Künstlerinnen Ulrike Rothamel, Gabriele Nold und Doris Riedelsheimer. 

Im Sommer 2015 begannen wir mit der Konzeption des Projektes.
Die Ausstellung wurde unter Mitwirkung des Kunsthistorikers Dr. Roland Held kuratiert, die Schirmherrschaft übernahm der Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, Jochen Partsch.


Vom 20.06. - 17.07.2016 wurden die Arbeiten im Designhaus Darmstadt präsentiert.



"Die Unterscheidung von Gewohntem und Fremdem ist eine Grunderfahrung des Menschen.

Er durchlebt während der Entfaltung seines Ichs verschiedene Grade von Fremdheit bzw. Zugehörigkeit. Dabei gibt es zwei Arten auf das Fremde zu reagieren: Sich mit Neugier dem Andersartigem zuzuwenden oder es mit Ablehnung, gar Aggression abzuwehren. 

Künstler sind von ihrer Natur her mit einer großen Portion Neugier und Experimentierlust  ausgestattet. 

Die Arbeiten der Ausstellung „unknown ground ‐ Vom Fremden und Eigenen“ bewegen sich in diesem Spannungsfeld.

Bei der Konzeption dieses Projektes stellten wir uns folgende Fragen: Was empfinden wir als fremd? Warum fühlen wir uns von Fremdheit oftmals bedroht? Können wir ein Verständnis schaffen für Fremdheit? Und ist das Fremde dann überhaupt noch fremd? Wie fühlt man sich in einem fremden Land, in einer fremden Kultur? Weshalb kann man sich auch in vertrauter Umgebung fremd fühlen? Weshalb ist man sich manchmal selber fremd? Wie geht man damit um?"